Medieninhaber und Herausgeber
Univ.-Prof. Dr. Christine Radtke, MBA, FEBOPRAS
christine.radtke@meduniwien.ac.at
Medizinische Universität Wien
Universitätsklinik für Chirurgie
Währingergürtel 18-20
1090 Wien
ZVR 476942034
Unternehmensgegenstand
Der Verein dient ausschließlich wissenschaftlichen Zwecken; er ist gemeinnützig und als solcher nicht auf Gewinn gerichtet. Sein Ziel ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung in den neuen Wiener Universitätskliniken am Allgemeinen Krankenhaus der STADT WIEN im Hinblick auf eine zukunftsorientierte Bedeutung der Neuen Wiener Medizinischen Schule.
Richtung der Website (Blattlinie)
Förderung der Ziele des Tätigkeitsbereiches
Bank: BANK Austria
Kontowortlaut: „Ver. z. Förd. v. Wissenschaft u. Forschung Univkl. a. AKH"
IBAN: AT75 1200 0004 6603 9203
BIC: BKAUATWW
Der Verein zur Förderung von Wissenschaft und Forschung in den neuen Universitätskliniken am Allgemeinen Krankenhaus der Stadt Wien (= vfwf) versichert, nur solche personenbezogenen Daten seiner Mitglieder zu erheben und zu nutzen, die für die Mitgliederbetreuung und -verwaltung sowie für die Verfolgung des Vereinsziels erforderlich sind. Die von dem vfwf erhobenen und gespeicherten Daten für die Begründung, Durchführung und Beendigung, der sich durch die Satzung und den Vereinszweck definierten Mitgliedschaft, umfassen die Angaben zur Person (Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefon) – siehe Beitrittsformular.
Jedes Mitglied hat laut DSGVO ein Recht auf Auskunft über die von ihm gespeicherten Daten. Der vfwf verarbeitet und speichert die zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten nur solange, solange dies für die Erfüllung der vorgenannten Zwecke erforderlich ist. Nach Zweckerreichung sowie nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungspflichten werden diese Daten gelöscht. Jedes Mitglied hat das Recht auf Berichtigung seiner Daten, Widerruf auf Einwilligungen oder Löschung personenbezogener Daten, solange dies nicht dem in den Vereinsstatuten angeführten Vereinszweck widerspricht.
Der vfwf erhebt und speichert diese Daten mittels Datenverarbeitungsanlagen (EDV) zur Erfüllung seiner statuten-/satzungs-gemäßen Zwecke und Aufgaben im Einklang mit den Bestimmungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und hat geeignete technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, die sicherstellen, dass kein unberechtigter Zugriff auf die, sowie keine widerrechtliche Verarbeitung der zur Verfügung gestellten Daten erfolgt.
Soweit dies zur Vertragserfüllung notwendig oder im Rahmen berechtigter Interessen des vfwf gerechtfertigt ist, werden personenbezogene Daten auch an von dem vfwf eingesetzte Auftragsverarbeiter (Dienstleister) übermittelt werden, falls diese den von dem vfwf schriftlich vorgegebenen datenschutzrechtlichen Anforderungen entsprechen und sich dem vfwf gegenüber zur Verschwiegenheit verpflichten. Dazu wird mit den eingesetzten Dienstleistern eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung abgeschlossen. Eine Datenübermittlung in Länder außerhalb der EU bzw. des EWR (sogenannte Drittstaaten) findet nur statt, soweit dies zur Durchführung der Vertragserfüllung erforderlich ist.
Für Anliegen und Fragen zum Datenschutz des vfwf wenden Sie sich bitte an das Sekretariat:
office@vfwf.at
Verein zur Förderung von Wissenschaft und Forschung in den neuen Universitätskliniken am Allgemeinen Krankenhaus der Stadt Wien
z.H. Joachim Dworschak
Sekretariat
FWF
c/o Wiener Medizinische Akademie
Alser Straße 4
1090 Wien
ZVR Zahl: 476 942 034